Eventkommunikation mit Campaign2Event von Publicare

Events sind keine Selbstläufer. Damit sie erfolgreich sind, bedarf es einer professionellen Eventkommunikation, die Aufmerksamkeit erregt, Interesse erzeugt und Begeisterung weckt – und alle relevanten Informationen zur Verfügung stellt. Campaign2Event von Publicare bietet Ihnen die ganze Palette der Möglichkeiten. Dabei kann Ihre E-Mail-Marketing-Plattform nahtlos in die Lösung integriert werden – Sie benötigen keine kostspielige Parallel-Infrastruktur.

Ein leistungsstarkes Event-CMS macht die Erstellung von Microsites und Landing Pages einfacher denn je, egal ob es um die Darstellung von Ortskarten, die Bereitstellung von Download-Materialien oder das Einbauen von Registrierungsformularen geht – und das alles kompromisslos nach Ihren CI-Vorgaben. Plus: Mit den Echtzeit-Analysemöglichkeiten von Campaign2Event sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Profitieren Sie von einer einfach zu handhabenden Wartelisten-Funktionalität sowie ausgefeilten Reminder- und Storno-Optionen, die die No-Show-Rate minimieren.

Voucher-Codes, Kalender-Termine oder Teilnehmerumfragen nach dem Event? Kein Problem. Und wenn wir mit diesem Blog-Beitrag Ihr Interesse wecken konnten, besuchen Sie doch einfach unsere Webseite und holen Sie sich mehr Informationen zu Campaign2Event. Wir würden uns freuen!

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über E-Mail-Marketing

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

e-mail-marketing
Alle Kategorien

E-Mails für alle: Tipps und Tricks für barrierefreies E-Mail-Marketing

Bei der Gestaltung von Websites und Apps ist Barrierefreiheit schon lange ein wichtiges Thema um sicherzustellen, dass Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Gemäß dem European Accessibility Act und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1000 größten E-Retailer Nordamerikas

Marktanteile der E-Mail Service Provider der Top 1000 Online-Shops in Nordamerika und Vergleich mit den meistgenutzten E-Mail-PLattformen der Top 1000 Ecommerce Unternehmen Deutschlands

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind

3-2-1-Schluss? Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind: Knappheit ist eine uralte Verkaufsstrategie, Zeitdruck ist eine Variante davon,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023

Analyse des E-Mail-Marketing der 1000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile 2023 und Marketing-Trends: Wo bleibt die Innovation?

e-mail-marketing
Alle Kategorien

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf - und wann nicht

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf – und wann nicht: Die Frage, welche rechtlichen Leitplanken werbetreibende Unternehmen beim Aufbau von E-Mail-Adressverteilern